ab 8:30 Uhr
und Frühstücksbuffet
9:00 Uhr
Peter Ehlers
Herausgeber: DAS INVESTMENT,
private banking magazin
9:15 – 9:45 Uhr
Vortrag
Stephan EckhardtAmundi Asset Management
9:45 – 10:15 Uhr
Vortrag
Jie SongUBS Asset Management
10:15 - 10:30 Uhr: Kaffeepause
10:30 – 11:30 Uhr
Sie diskutieren in Kleingruppen und mit wechselnden Referenten. Ihre bevorzugten Themenschwerpunkte werden im Vorfeld von unserem Kongress-Team abgefragt und berücksichtigt. Marktausblicke von Experten, Diskutieren auf Augenhöhe und der Ausbau Ihres persönlichen Netzwerks stehen hierbei stark im Fokus.
11:30 - 11:45 Uhr: Kaffeepause
11:45 – 12:15 Uhr
12:15 – 12:45 Uhr

12:45 - 13:45 Uhr: Mittagessen
13:45 – 14:45 Uhr
Sie diskutieren in Kleingruppen und mit wechselnden Referenten. Ihre bevorzugten Themenschwerpunkte werden im Vorfeld von unserem Kongress-Team abgefragt und berücksichtigt. Marktausblicke von Experten, Diskutieren auf Augenhöhe und der Ausbau Ihres persönlichen Netzwerks stehen hierbei stark im Fokus.
14:45 - 15:00 Uhr: Pause
15:00 – 16:00 Uhr

Vita
16:00 - 16:15 Uhr: Pause
16:15 – 16:40
Vortrag
Jeff Taylor und sein Team orientieren sich nicht an bestimmten Vergleichsindizes. Sie investieren aus Überzeugung auch gegen den Trend. Der Fokus liegt auf Bewertung. So konnten die Fonds langfristig attraktive Performance liefern.
Jeffrey TaylorInvesco Asset Management
Vortrag
Dr. Götz AlbertLupus alpha Asset Management
Vortrag
Claudio GhisuUBS Asset Management
16:45 – 17:10
Vortrag
Stephan EckhardtAmundi Asset Management
Vortrag
Ralph GeigerCredit Suisse
Vortrag
Roland MüllerJ. Safra Sarasin
17:15 – 18:00
Vortrag
Jörg PlesseErb- und Stiftungsexperte
Vortrag
Wer im Jahr 2016 auch nur einen kurzen Blick in die Wirtschaftspresse geworfen hat, musste zwangsläufig den Eindruck mitnehmen, dass die schöne neue digitale Welt bereits Realität im Banking sei. Fast alle größeren Banken(gruppen) haben sich mit der Ankündigung von Digitalisierungsinitiativen überboten. Diese Flucht nach vorne kam nicht von ungefähr: hinter den zumeist schwerfälligen Großbanken und Verbünden lief eine ganze Horde hungriger, junger Internet-Unternehmen, die sog. Fintechs, und trieben mit gezielten, funktionalen und medialen Spitzen die Hautevolee der Bankenszene vor sich her. Doch um einen Bereich blieb es merkwürdig ruhig. Der Kundenberater kam in diesen Ankündigungen fast nicht mehr vor. Und dies vor dem Hintergrund, dass die meisten Häuser aus dem Kreis der Filialbanken weiter klar zu dem Faktor Mensch stehen. Aber passt das zusammen? Kann eine Bank massiv in Websites, Apps und industrialisierte sowie digitalisierte Abwicklung investieren, ohne auch die Rolle des Beraters und damit seinen Arbeitsplatz zu modernisieren? Dieser Frage gehen wir in unserem Vortrag nach.
Karsten JungeConsileon
ab 18:00 Uhr
Lenbachplatz 2, MünchenEin Shuttle-Service steht am Eingang des Sofitels kostenfrei zur Verfügung
Freitag, 31. März 2017
ab 9:00 Uhr
und Frühstücksbuffet
9:30 – 10:30 Uhr
Frank SchwabFinTech Forum
Vita
10:30 - 10:45 Uhr: Pause
10:45 – 11:15 Uhr
Vortrag
Sascha SpecketerSource
11:15 – 11:45 Uhr
Vortrag
Walter SeulSwiss Life Asset Management
11:45 - 12:00 Uhr: Pause
12:00 – 12:30 Uhr
Vortrag
Jochen KnoeselKnoesel & Ronge
12:30 – 13:00 Uhr
Vortrag
Son NguyenAyaltis AG
13:00 - 14:00 Uhr: Mittagessen
14:00 – 14:25 Uhr
Vortrag
Jean-Xavier HeckerNatixis
Vortrag
Philip AnneckeSOURCE
Vortrag
Tiberius Asset Management, bekannt als der führende unabhängige Schweizer Rohstoff-Spezialist, hat seine Produktpalette erweitert.
Christoph Eibl, CEO und Gründer von Tiberius AM, zeigt wie Rohstoff-Investments im aktuellen Marktumfeld erfolgen können, wenn eine absolut positive Rendite erwirtschaftet werden soll.
Welche Alternativen haben Investoren bei Investments in Rohstoffaktien, Rohstoffe, Anleihen von Rohstoffproduzenten und Rohstoffwährungen, um Ihre Renditeziele zu erreichen?
Tiberius zeigt, wie Portfolioallokation und Entscheidungen anhand bewährter und weiterentwickelter Modelle erfolgen.
Christoph EiblTIBERIUS
14:30 – 15:30 Uhr
Dieter Brandes Ehem. Geschäftsführer ALDI Nord
Vita