Donnerstag, 15.09.2016
08.30 Uhr – 09.00 Uhr
Registrierung & Frühstück
09.00 Uhr
Begrüßung Peter Ehlers
Herausgeber private banking magazin /
DAS INVESTMENT
09.15 Uhr – 10.15 Uhr
Prof. Dr. Dr. Franz-Josef Radermacher
Mathematiker und Wirtschaftswissenschaftler
Weltfinanzsysteme am Limit - Einblicke in den "Heiligen Gral" der Globalisierung
Vita
10.30 Uhr – 11.15 Uhr
Georgina Taylor
Invesco Asset Management
Asset Allocation 2.0 - Wir lassen uns nicht durch Anlageklassen beschränken
Vortrag
Das Multi Asset Team von Invesco investiert in Ideen – ohne jegliche Beschränkung durch Anlageklassen, Regionen oder Sektoren. Durch geschickte Kombination der Ideen soll ein stetiger Ertrag bei stark vermindertem Risiko erzielt werden und das unabhängig vom Kapitalmarkt.
Duncan Goodwin
Baring Asset Management
Erfolgreiche Rohstoffanlagen entlang der Wertschöpfungskette
Vortrag
Maya Bhandari
Columbia Threadneedle Investments
Multi-Asset Income: Zwingende Gründe, aktiv zu sein
Vortrag
Aristoteles Damianidis
UBS Asset Management
Ist die Schwellenländer-Party zu Ende?
Vortrag
Pause
11.45 Uhr – 12.30 Uhr
Morgan Harting
AB
EMMA = Die risikoadjustierte Lösung für Schwellenländer
Vortrag
Vita
Peter Lingen
Pictet Asset Management
Robotics - Industrie 4.0" und darüber hinaus
Vortrag
Vita
Jörg Schubert
Bantleon
Anleihenmanagement in einer Welt ohne Zinsen
Vortrag
Vita
Ralph Gasser
GAM
Schwellenländeranleihen: Von Goodbye zurück auf Buy
Vortrag
Vita
Mittagessen
13.30 Uhr – 14.30 Uhr
Dr. Hendrik Schöttle
IT- und Datenschutzrecht, Osborne Clarke
Datenschutz und Datensicherheit – warum Sie sich spätestens jetzt kümmern müssen
Vortrag
Sebastian Meinhardt
KPMG
Reform der Fondsbesteuerung: Chance für Banken und Anleger
Vortrag
Die Reform sollte daher als Chance gesehen werden, bisherige Investitionen in Fonds auf den Prüfstand zu stellen. Der Vortrag stellt die Folgen der Reform dar und zeigt Handlungsoptionen auf, die Banken Ihren Kunden zur steuerlichen Optimierung ihrer Fondsanlage anbieten sollten.
Vita
Spiros Margaris
Margaris Advisory
Die Zukunft der Fintech-Banken
Vortrag
Pause
14.45 Uhr – 15.30 Uhr
Wolfgang Schrage
LBBW Asset Management
Vorzeichenwechsel am Rohstoffmarkt
Vortrag
Thomas Krämer
MFS Investment
Die Vorzüge des langfristigen Investierens - Aktionismus ist nicht gleich Aktivität
Vita
Vortrag
Dr. Stephanie Lang
BlackRock
Die Quintessenz der Portfolioallokation
Vortrag
Vita
Stephen Marsh
T.Rowe Price
Sind europäische Hochzinsanleihen heute noch attraktiv?
Vortrag
Pause
15.45 Uhr – 16.30 Uhr
Chris Childs
BMO Global Asset Management
Zinsen nahe dem Gefrierpunkt – Volatilität am Siedepunkt
Vortrag
Marktneutrale Strategien können hier eine Lösung bieten. Sie bieten stabile Erträge - unabhängig vom Börsenumfeld. Ein Blick zurück zeigt, dass dies kein leeres Versprechen ist: Marktneutrale Strategien weisen historisch nur eine geringe Korrelation zu traditionellen Aktien- und Rentenanlagen auf. Noch erfolgversprechender ist es, einen Schritt über traditionelle marktneutrale Strategien hinauszugehen: Wer sein Portfolio zusätzlich nach speziellen Anlagestilen zusammenstellt, kann neben den traditionellen Komponenten Marktertrag (Beta) und Managerleistung (Alpha) auch zusätzliche Stilprämien vereinnahmen.
Mario Eisenegger
M&G Investment
Wo bieten sich die besten Anlagemöglichkeiten in Schwellenmärkten?
Vortrag
Ivan Kralj
Jupiter Asset Management
Gelegenheiten in jeder Marktlage finden - Equity Long/Short à la Jupiter
Vortrag
Philip Annecke
Source ETF
Smart Beta – Die Evolution der passiven Anlagestrategien
Vortrag
Vita
Pause
16.45 Uhr – 17.00 Uhr
Dr. Michael Aichinger
Uni software plus
Beratung 4.0:
Neue Technologien im Private Banking
Vortrag
1. Entspricht das Portfolio meinem Anleger-/Risikoprofil?
2. Welchen Ertrag kann ich erwarten?
3. Mit welchen Verlusten muss ich rechnen, wenn die Dinge schlecht laufen?
Um diese Fragen zu beantworten und sich in einem kompetitiven Umfeld durchzusetzen und von Mitbewerbern abzuheben ist der Einsatz von modernen Tools unabdingbar. Komplexe Fragestellungen vom Client Profiling bis zur Risikoanalyse des Portfolios lassen sich so auf einfache Art und Weise erläutern und die Qualität und Effizienz des Beratungsgesprächs wird erhöht.
Ton Kentgens
Ortec Finance
Zielführende Finanzplanung im MiFID-Umfeld
Jean-Xavier Hecker
Natixis Asset Management
Risiken und Opportunitäten des Klimawandels im Investmentprozess
Vortrag
Vita
Kemal Bagci
BNP Paribas
Die Welt des Öls mit ETC's
Vortrag
Vita
Pause
17.15 Uhr – 18.00 Uhr
Kurt von Storch
Flossbach von Storch
Point of no Return
Vortrag
Abendveranstaltung im Panoramadeck